Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie hier

zwei Frauen sitzen in einem Wartezimmer und unterhalten sich.

Ambulanter
Pflegedienst /

Ambulanter Pflegedienst /

Der Ambulante Pflegedienst, auch PPA (Psychiatrische Pflege Ambulant) genannt, leistet fachlich qualifizierte Hilfe zur möglichen Vermeidung eines Krankenhausaufenthalts, in Krisensituationen, als längerfristige Unterstützung bei häuslicher Pflege oder zur langfristigen Unterstützung im Rahmen der Pflegeversicherung.

Das Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen wie etwa Depressionen, altersbedingte Krankheiten, Suchterkrankungen, Persönlichkeits- und Angststörungen sowie Schizophrenien. Durch den Schwerpunkt der psychiatrischen Fachpflege bietet der PPA, im Kontext aller erbrachten Leistungen, seinen Klientinnen und Klienten eine hochfrequente, psychosoziale Unterstützung im Alltag sowie kurzfristige, schnelle Hilfe in psychiatrischen Krisensituationen. Ziel ist es, so lange wie möglich den Verbleib in der häuslichen Umgebung zu sichern und dadurch zum Erhalt und zur Förderung der Lebensqualität der Betroffenen beizutragen.

Einzugsgebiet /

Das Einzugsgebiet erstreckt sich über die Landkreise Ravensburg und Biberach. Versorgt werden unter anderem die Städte Ravensburg, Weingarten, Riedlingen, Laupheim und Biberach an der Riß sowie die Gemeinden Baindt, Berg, Baienfurt, Bad Schussenried und Bad Buchau. Nach Absprache besteht die Möglichkeit, auch außerhalb des Einzugsgebiets tätig zu sein.

Regelmäßige Betreuung nach Wunsch der Betroffenen /

Die Hilfeleistung kann bis zu drei Mal täglich und an jedem Tag in der Woche erfolgen. In dringenden Fällen ist eine Rufbereitschaft rund um die Uhr erreichbar. Der Ambulante Pflegedienst passt Leistungen und Besuche individuell den Bedürfnissen an.

Was wir bieten /

Leistungen im Rahmen der ärztlichen verordneten häuslichen Krankenpflege

  • Maßnahmen zur Sicherung der ambulanten ärztlichen Behandlung wie etwa Unterstützung bei der medikamentösen Therapie, Verbandswechsel, Kontrolle von Vitalwerten und Blutzucker
  • Häusliche Psychiatrische Krankenpflege zur Verbesserung von Fähigkeits- und Funktionsstörungen


Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung

  • Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und der Hauswirtschaft
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen zur Verbesserung der Alltagskompetenz

Landkreis Biberach /

Wohnen und Betreuung (WuB)
Teamleitung: Isabell Braun 
Pflegedienstleitung Psychiatrischer Pflegedienst Ambulant Landkreis Biberach: Isabell Braun

 

Kontakt
Telefon 07583 33-1445
ppa-bs(at)zfp-zentrum.de   
Abt-Siard-Haus, Aulendorfer Straße 63
88427 Bad Schussenried

Download /

Kontakt /

Tanja Waidmann

Leitung Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss

tanja.waidmann@zfp-zentrum.de 07583 33-1891

Vanessa Strohmeier

Leitung Psychiatrischer Pflegedienst Ambulant Landkreis Ravensburg

vanessa.strohmeier@zfp-zentrum.de 0751 7601-2111

Unsere Publikationen /