Empfangtheke in einer Einrichtung der ZfP Südwürttemberg. Eine Frau wird in Empfang genommen.

Tages-
kliniken /

Tageskliniken /

Die Tagesklinik ist ein wichtiges Bindeglied zwischen stationärer und ambulanter Versorgung. Hier wird ein vergleichbares Therapieangebot wie in einer stationären psychiatrischen Klinik angeboten. 

Die Besonderheit ist, dass Patientinnen und Patienten tagsüber in die Klinik kommen und abends wieder nach Hause gehen. An den Wochenenden findet keine Behandlung statt. Dadurch bleiben die Patienten immer in Kontakt mit ihrer vertrauten Umgebung. Die hilft ihnen dabei, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu üben. Außerdem kann in der Therapie Erlerntes direkt im Umfeld erprobt werden. 

Das ZfP Südwürttemberg betreibt Tageskliniken für unterschiedliche Versorgungsschwerpunkte und an zahlreichen Standorten.

Tageskliniken /

Allgemeine Psychiatrie


Alterspsychiatrie


Depression


Kinder- und Jugendpsychiatrie


Migrationspsychiatrie


Suchterkrankungen



Unsere Publikationen /