KINDER &
JUGENDLICHE /
Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie Riedlingen /
Die Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz in Riedlingen bietet diagnostische Abklärung, Beratung über geeignete Therapiemaßnahmen und Hilfen sowie Behandlung bei
- komplexen psychischen Störungen
- ausgeprägten Verhaltensproblemen
- starken emotionalen Beeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen, insbesondere dann, wenn eine krankenhausnahe Versorgung erforderlich ist
Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche vom Grundschulalter bis zum Alter von 18 Jahren. Sofern erforderlich, können sich weitere diagnostische Untersuchungen anschließen. Bei Bedarf erfolgt die Weiterbehandlung an der regional für Riedlingen zuständigen kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik der Universitätsklinik Ulm oder auch an der Tagesklinik Aulendorf, auf den kinder- und jugendpsychiatrischen Stationen des ZfP Südwürttemberg in Weissenau oder in geeigneten Spezialambulanzen.
In Diagnostik und Behandlung werden die Familie und gegebenenfalls weitere relevante Bezugspersonen oder Institutionen einbezogen. Die Ambulanz ist räumlich an das tagesklinische Ambulanzzentrum des ZfP in Riedlingen angegliedert und jeweils am Freitag geöffnet. An den anderen Wochentagen stehen die kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanzen des ZfP Südwürttemberg in Aulendorf und Ravensburg zur Verfügung.
Leitung Ambulanz /
Dr. Corinna Wahrenberger-Bromenne
Anschrift
Tagesklinisches Ambulanzzentrum
Haus B, 2. Stock
Zwiefalter Str. 56b
88499 Riedlingen
Kontakt
Terminvereinbarung über die Ambulanz in Aulendorf
Telefon 07525 9334-100
Telefax 07525 9334-111
brigitte.stefandl-karl(at)zfp-zentrum.de