ältere Frau sitzt in einem gemütlichen Sessel und liest

Wohnen /

Ambulant Betreutes Wohnen in Riedlingen /

Ziel des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) ist es, die Lebensumstände der Klienten zu normalisieren und sie auf dem Weg in ein selbstständiges Leben zu begleiten. Dabei ist wohnen allein, zu zweit oder in der Gruppe möglich.

Chronisch psychisch kranke Menschen erhalten individuelle Leistungen wie regelmäßige Hausbesuche, Bezugspflege, therapeutische Einzelbetreuung, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, Einkaufs- und Kochtraining sowie Unterstützung durch Sozialarbeiter:innen.

Außerdem werden sie im Umgang mit der persönlichen Krankheitssymptomatik sowie bei der Inanspruchnahme medizinischer Hilfen unterstützt. Die Integration ins Gemeindeleben wird ebenfalls gefördert.

Das Trainingswohnen bietet eine gezielte Vorbereitung auf das Ambulant Betreute Wohnen unter ständiger Begleitung von Fachpersonal.

Leitung
Theresa Brandt

Kontakt
Telefon 07371 92790-0
theresa.brandt(at)zfp-zentrum.de
Weibermarkt 3-5
88499 Riedlingen

 

Download /

Kontakt /

Tanja Waidmann

Leitung Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss

tanja.waidmann@zfp-zentrum.de 07583 33-1891
Porträtfoto eines jungen Mannes. Er hat kurze dunkelbraune Haare, trägt eine eckige Brille mit dunklem Rahmen und ein hellblaues Hemd mit Kragen. Er lächelt mit geschlossenem Mund in die Kamera. Im Hintergrund sind verschwommen ein Gebäude und ein Busch zu sehen.

Johannes Bürker

Leitung Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss

johannes.buerker@zfp-zentrum.de 07583 33-1840

Unsere Publikationen /