
Netzwerk
Demenz /
Fortbildungsangebote und Vorträge /
Grundwissen Demenz /
- Das Krankheitsbild Demenz und der Umgang mit verändertem Verhalten
- Kommunikation mit Demenzkranken
- Zuhause Leben mit Demenz - Pflegeversicherung und örtliche Hilfsangebote
Vertiefungswissen Demenz /
- Spielen, Beschäftigen und Biographie als Schlüssel im Umgang mit Demenz
- Ernährung/Schluckprobleme bei Menschen mit Demenz
- Aktivierung und Bewegung von Menschen mit Demenz
- Aromapflege bei Menschen mit Demenz
- Humor als Schlüssel im Umgang mit Demenz
- Musik als Schlüssel im Umgang mit Demenz
- Kinästhetik im Umgang mit Demenz - Heben und Tragen war früher
- Demenzkranke am Lebensende begleiten
- Selbstfürsorge für Helferinnen und Helfer
Allgemeine Hinweise zu Fortbildungen und Vorträgen /
- Die meisten Vertiefungsthemen enthalten praktische Übungsanteile, Teilnehmerzahl begrenzt
- Dauer 150 Minuten
- Alle Themen können als Halbtagsangebot einzeln oder als Themenkombinationen ganztags gebucht werden, Teilnehmerzahl begrenzt
- Öffentliche Kurzvorträge (90- 120 Minuten) für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl sind zu den meisten Themen möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Miriam von der Heydt, Leitung Netzwerk Demenz.
Kontakt
Miriam von der Heydt, Leitung Fortbildung Netzwerk Demenz
ZfP Südwürttemberg
Weingartshoferstr. 2
88214 Ravensburg
Telefon 0751 7601-2564
Telefax 0751 7601-42040
miriam.vonderheydt@zfp-zentrum.de
Fortbildungsreihen 2025 - zweites Halbjahr /
Veranstaltungen in Baindt

Veranstaltungen in Horgenzell

Fortbildung in Aulendorf /
Vortrag über das Krankheitsbild und den Umgang mit Demenz am 20. Oktober 2025

Fortbildungen in Weissenau /
Vortrag über das Krankheitsbild und den Umgang mit Suizidgedanken bei Betroffenen am 18. November 2025

Vortrag "Validation - einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz" am 26. November 2025

Vortrag "...und wo bleibe ich? - Wahrung der eigenen Bedürfnisse bei der Betreuung von dementiell Erkrankten" am 30. März 2026

Fortbildungsreihen 2026 - erstes Halbjahr /
Veranstaltungen in Aitrach

Veranstaltungen in Bad Wurzach
