Nach fast 20 Jahren als Geschäftsführer der Seniorenzentrum Josefspark gGmbH wurde Hansjörg Ebe feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
„Der Josefspark, den wir als Gemeinde gemeinsam mit dem ZfP Südwürttemberg betreiben, hat sich über die Jahre sehr gut entwickelt. Als Mann der ersten Stunde waren Sie das Herz und die Seele des Hauses, dafür gilt Ihnen mein besonderer Dank“, sagte Guntram Grabherr bei der Verabschiedungsfeier in der Cafeteria der Einrichtung. Mit viel persönlichem Einsatz, klaren Werten und Vorstellungen sowie einer guten Portion schwäbischer Sparsamkeit habe er das Seniorenzentrum zu dem gemacht, was es heute ist, so der Eberhardzeller Bürgermeister: „Zu einem solide geführten Zuhause für die Bewohnerinnen und Bewohner.“
Frank Gmeinder, Leiter des Kreissozialamts Biberach, sagte, Ebe habe den Josefspark zu einer hochgeschätzten Adresse gemacht: „Sie waren am Aufbau und an der Entwicklung der Einrichtung maßgeblich beteiligt und haben dabei die ökonomischen Notwendigkeiten mit den Bedarfen der Menschen in Einklang gebracht. Fachliche Kompetenz, menschliche Wärme und stets ein offenes Ohr – das hat Sie ausgezeichnet.“ Seine wirtschaftliche Expertise habe ihn dabei immer zu einem harten Verhandlungspartner gemacht – stets zum Wohle der Bewohner:innen.
Für das ZfP Südwürttemberg sprach der ehemalige Regionaldirektor Christoph Vieten: „Die Partnerschaft zwischen ZfP und Gemeinde ist etwas ganz Besonderes und wahrscheinlich auch etwas Einmaliges in ganz Baden-Württemberg.“ Als Allround-Talent, das mit Zahlen konnte und sich auch mit dem Bauen auskannte, habe Ebe viel dazu beigetragen und dabei über die Jahre eine enorme Präsenz gezeigt. „Auch wenn am Wochenende mal die Heizung ausfiel, waren Sie zur Stelle.“
Ebe selbst sprach von gemischten Gefühlen zum Abschied: „Ich freue mich auf den Ruhestand, der Josefspark wird mir aber auch fehlen. Es war mir eine Freude, mit so vielen engagierten Menschen zusammenarbeiten zu dürfen. Dabei war es mir immer ein Anliegen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner im Fokus unseres Handelns stehen und dass sichergestellt ist, dass die Mitarbeitenden auch ihre Arbeit tun können.“ Sein Leitspruch habe gelautet: „Alle sind wichtig, keiner ist wichtiger.“
ZfP-Geschäftsführer Dr. Dieter Grupp lud Ebe im Nachgang zur feierlichen Verabschiedung nach Bad Schussenried ein. Er sagte: „Der Josefspark ist ein schönes Projekt und hat als Einrichtung der Altenhilfe in unserem Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal. Sie, Herr Ebe, haben das Ruderboot als Teil des ZfP-Dampfers souverän gesteuert, auch wenn es mal stürmisch wurde. Durch Sie haben wir viele Kompetenzen hinzugewonnen und Sie konnten Vieles bewegen – herzlichen Dank dafür!“