Empfangstheke in hellem holz, die abgerundet ist. Eine Mitarbeiterin nimmt eine Frau in Empfang. Beide Frauen schauen auf Dokumente auf der Theke.

Qualitäts-
management /

Patient:innenbefragung im ZfP Südwürttemberg /

Im stationären und teilstationären Klinikbereich werden Patient:innen vierteljährlich befragt. In anderen Bereichen erfolgen die Befragungen in jährlichen bis dreijährigen Zyklen. Ziel der Befragung ist es, die Patientenperspektive im Behandlungsprozess zu erfahren und Verbesserungspotentiale zu erkennen. Daneben besteht auch ein gesetzlicher Auftrag.

Im Anschluss an die Befragung erfolgt eine Datenauswertung der eingegangenen Fragebögen durch das Qualitätsmanagement. Die Ergebnisse werden strukturiert aufbereitet und dem Management, den Verantwortlichen der Bereiche und allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt. Die Ergebnisse der Zufriedenheitsmessung sind inzwischen fester Bestandteil bei Zertifizierungen.

Ergebnisse aus dem Jahr 2024 /

86

äußern insgesamt
eine hohe
Zufriedenheit

75

äußern sich
positiv zur
Behandlung

90

heben die
Freundlichkeit des
Personals hervor

89

sind mit dem
Personal zufrieden

85

loben Hygiene
und Sauberkeit

Rund

1600

Patient:innen

werden jährlich befragt


Lob, Anregung oder Kritik?

Der direkte Austausch mit unseren Kunden ist uns wichtig. Nur so erfahren wir von den Wünschen und Anforderungen, die diese an uns und die Versorgung in unserem Haus stellen. Deshalb freuen wir uns, wenn die Möglichkeit unseres Beschwerdemanagements genutzt wird.


Unsere Publikationen /