Empfangstheke in hellem holz, die abgerundet ist. Eine Mitarbeiterin nimmt eine Frau in Empfang. Beide Frauen schauen auf Dokumente auf der Theke.

Zentrale
Dienste /

Küche und Catering /

Die drei Küchen des Fachbereichs Speiseversorgung an den Standorten Weissenau, Bad Schussenried und Zwiefalten sorgen täglich für das leibliche Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden. Auch externe Kunden können von den kulinarischen Fähigkeiten der Küchenteams profitieren. Bei Firmenevents, Familienfeiern oder Jubiläen verwöhnen die Mitarbeitenden der Küchen mit schmackhaften, überraschenden und außergewöhnlichen Speisen.

Das Dienstleistungsspektrum reicht von Business-Catering (Bewirtschaftung von und Lieferung für Mitarbeiterrestaurants und Konferenz-Service) über Care-Catering (Patientenverpflegung im Krankenhaus und Heim) bis hin zu Event-Catering (Partyservice).

Das Beste für die Gesundheit und die Region /

Die Ansprüche an die moderne Gemeinschaftsverpflegung wachsen mehr denn je. Die Gäste, Bewohner und Patienten erwarten zum einen abwechslungsreiche und ausgefallene, aber auch besonders aus ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten zusammengestellte Menüpläne. Unsere Philosophie lautet deshalb, in unseren Großküchen möglichst regionale und gesunde Produkte einzusetzen.

Wir bekennen uns damit zu dieser Region und wollen so auch die heimische landwirtschaftliche Struktur stärken. Wir setzen auf Qualität und auf Gesundheit und streben eine gesunde Ernährung mit regionalen Produkten an. Wir verzichten weitestgehend auf Zusatzstoffe.

Zertifizierte Qualität – für mehr Nachhaltigkeit und Genuss /

Die Küchen des ZfP Südwürttemberg sind seit 2020 nach den aktuellen Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zertifiziert. Das Re-Audit im Jahr 2025 wurde erfolgreich absolviert. Mit der DGE-Zertifizierung „Station Ernährung“ wird ein gesundheitsförderndes und abwechslungsreiches Verpflegungsangebot sichergestellt, das insbesondere in der Patientenverpflegung zum Tragen kommt.

Bio-Zertifizierung und fairer Handel
Ergänzend verfügen die Küchen über eine Bio-Zertifizierung nach den Vorgaben der EU-Öko-Verordnung. Das Angebot umfasst unter anderem ein vollständiges Pastasortiment, ausgewähltes Gemüse, Rindfleisch, Kaffee sowie Eis und Getränke in Bioqualität. Auch der Einsatz fair gehandelter Produkte wird kontinuierlich ausgebaut. Über die Zusammenarbeit mit der Bio-Musterregion Biberach bestehen zudem enge Kontakte zu regionalen Biolandwirten.

Verantwortung für Umwelt und Qualität
Im Rahmen eines Modellprojekts wurden weitere Qualitätsziele fest in den Küchen verankert: die Erhöhung des Anteils regionaler, ökologischer und fair gehandelter Lebensmittel, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen sowie die Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation. Auch das Thema Abfallvermeidung wird in den Küchen aktiv angegangen – durch genaue Analysen der Produktionsmengen, durch optimierte Kommunikation zwischen Produktions- und Spülküchen sowie durch ein geschärftes Bewusstsein für die Wertigkeit der eingesetzten Lebensmittel.

Kontakt für Bad Schussenried /

Kai Lock
Telefon 07583 33-1230
kai.lock@zfp-zentrum.de
Küchengebäude
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried

Kontakt für Weissenau /

Dominik Fehrle
Telefon 0751 7601-2223
dominik.fehrle@zfp-zentrum.de
Wirtschaftsgebäude
Weingartshofer Straße 2
88214 Ravensburg-Weissenau

Kontakt für Zwiefalten /

Frank Krajczy
Telefon 07373 10-3329
frank.krajczy@zfp-zentrum.de
Küche/Wärmezentrale
Hauptstraße 9
88529 Zwiefalten

Catering-Angebot /

Kontakt /

Lars Weirauch

Verpflegungsmanager

lars.weirauch(at)zfp-zentrum.de 07583 33-1296

Unsere Publikationen /