Eine junge Pflegerin unterstützt eine ältere Dame im blau gestreiften Pullover beim Gehen

Pflege /

Fachpflege in Zwiefalten /

Im Fachpflegegeheim Haus Aachtalblick 2 finden Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein differenziertes Angebot. Die Leistungen umfassen vollstationäre Pflege, eingestreute Kurzzeitpflegeplätze sowie tagesstrukturierende Maßnahmen in der Tagesförderstätte. Ergänzend stehen individuelle, bedarfsgerechte Assistenzleistungen in allen Lebensbereichen zur Verfügung. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit Teilhabebedarfen nach der Eingliederungshilfe aufgrund einer seelischen Behinderung mit gleichzeitigem Pflegebedarf.

Die nach §72 SGB XI anerkannte Pflegeeinrichtung bietet 51 Pflegeplätze aufgeteilt auf zwei Wohngruppen. Die Wohngruppen verfügen über Einzelzimmer mit separatem Bad und einem gemeinschaftlich genutztem Pflegebad. Alle Zimmer sind barrierefrei gestaltet. Die einstöckige Bauweise bietet viel Platz sowie einen direkten Zugang zum großzügigen Außen- und Gartenbereich.
 

Sekretariat /

Marlene Halbherr oder Sonja Beer
Telefon 07373 10-3100

Fachpflegeheim Haus Aachtalblick 2 (Wohngruppe 3081) /

In ruhiger Lage direkt neben dem Seniorenheim Aachtalblick befinden sich zwei Wohnbereiche mit insgesamt 30 Plätzen. Die Wohngruppe gibt nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch Raum, sich zu entwickeln und zu entfalten. Die Zielgruppe sind ältere chronisch psychisch kranke Menschen mit Pflege- und Teilhabebedarf. In der Wohngruppe 3081 können sie ein selbstbestimmtes Leben mitten in der Gemeinde führen, gleichzeitig erhalten sie die erforderliche professionelle Unterstützung in modernen Räumlichkeiten. 

Leitung /

Artjem Miller
Renate Münch

Kontakt
Telefon 07373 10-3455
Gustav-Werner-Straße 14
88529 Zwiefalten

Fachpflegeheim Haus Aachtalblick 2 (Wohngruppe 3082) /

Die Wohngruppe 3082 bietet eine fachlich qualifizierte Pflege und Betreuung und unterstützt die Teilhabe am sozialen Leben. Das Gebäude wurde 2019 erbaut und grenzt an die Wohngruppe 3081. Mit einem Platzangebot von 21 Plätzen untergliedert in 3 Bereiche wird eine wohngemeinschaftsähnliche Atmosphäre erschaffen. Die drei lichtdurchfluteten Wohnbereiche sind modern gestaltet, ebenso wie die persönlichen Zimmer mit eigenem Bad. Die Zielgruppe sind jüngere Menschen mit seelischer Behinderung mit Pflege- und Teilhabebedarf, die zum Leben in der Gesellschaft befähigt werden. 

Leitung /

Melanie Gluitz
Renate Münch

Kontakt
Telefon 07373 10-3390
Gustav- Werner-Straße 12
88529 Zwiefalten

Kontakt /

Leitung

Andreas Neuburger

Andreas Neuburger

Leitung Gemeindepsychiatrie Alb-Neckar

andreas.neuburger@zfp-zentrum.de 07373 10-3828

Download /


Unsere Publikationen /