Verschiedene Zeitschriften und Flyer liegen auf einer Bank.

Veran-
staltungen /

Veranstaltungen /

Die Hand eines älteren Menschen hält eine schöne, rote Blume in den Fingern. Dabei stützt sich de Hand auf einer Holzlehne eines Stuhls ab.

"Gut zu wissen" - Demenzwissen kompakt

Fortbildung mit Melanie Hane, Pflegepädagogin (M.A.)

Waldburg - Kath. Gemeindehaus

Hauptstraße 12

88289 Waldburg

26.09.23
18.00 Uhr - 19.30 Uhr


Im Vordergrund ist ein verzweigtes Schienennetz zu sehen, im Hintergrund erkennt man einen roten Zug.

Ethiktagung 2023 Ambulante Behandlungsweisung: Die Weichen richtig stellen

In der diesjährigen 33. Ethik-Tagung wollen wir uns dem hoch brisanten und oft sehr emotional diskutierten Thema Ambulante Behandlungsweisung widmen und es aus möglichst vielen Blickwinkeln betrachten. Wir wollen ausloten, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen, welche Gesetze auf Landesebene zu verändern sind und wie diese ausgestaltet werden sollten.

Zwiefalten

Hauptstraße 9

88529 Zwiefalten

10.10.23
10.00 Uhr - 17.00 Uhr


Grundlagen und Wissenswertes zur Substitutionsbehandlung

Psychiatrische Fortbildung Referent: Dr. Jamil El Kasmi, Reutlingen

Konferenzraum im Gustav-Mesmer-Haus

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

12.10.23
14.00 Uhr - 15.30 Uhr


An einem runden Tisch sitzen mehrere Menschen und unterhalten sich. Im Hintergrund und rechts befindet sich eine Küchenzeile.

Psychoedukative Gruppe für Angehörige

Zur Unterstützung von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen bietet das ZfP Südwürttemberg monatliche Infoveranstaltungen an.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

Tagesklinik-Ambulanzzentrum (Haus 18/19)/
großer Konferenzraum

17.10.23
18.00 Uhr - 19.30 Uhr


Auf verschiedenen Wegen zurück ins Leben: Die PfAD-Studie zu Menschen mit affektiven und Angststörungen

Psychiatrische Fortbildung Referentinnen: PD Dr. Susanne Jaeger / Prof. Dr. Carmen Uhlmann, Ravensburg

Hörsaal im Klostergebäude Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Weissenau

18.10.23
16.00 Uhr - 17.30 Uhr


Die Hand eines älteren Menschen hält eine schöne, rote Blume in den Fingern. Dabei stützt sich de Hand auf einer Holzlehne eines Stuhls ab.

"Ich versteh' die Welt nicht mehr!" Das Krankheitsbild Demenz und verändertes Verhalten verstehen lernen"

Fortbildung mit Melanie Hane, Pflegepädagogin (M.A.)

Aitrach - Mehrzweckhalle

Oberhauser Weg 12

88139 Aitrach

18.10.23
18.30 Uhr - 20.30 Uhr


Die Hand eines älteren Menschen hält eine schöne, rote Blume in den Fingern. Dabei stützt sich de Hand auf einer Holzlehne eines Stuhls ab.

Aromapflege - berührende Angebote für Körper und Seele

Fortbildung mit Helga Grell, Pflegefachkraft, Koordinatorin Aromapflege

Weissenau - Konferenzraum Haus 19

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

26.10.23
14.00 Uhr - 16.30 Uhr


Die Hand eines älteren Menschen hält eine schöne, rote Blume in den Fingern. Dabei stützt sich de Hand auf einer Holzlehne eines Stuhls ab.

"Validation - Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Fortbildung mit Zsuzsanna Lander, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Hörsaal im Klostergebäude Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Weissenau

16.11.23
14.00 Uhr - 16.30 Uhr


Die Hand eines älteren Menschen hält eine schöne, rote Blume in den Fingern. Dabei stützt sich de Hand auf einer Holzlehne eines Stuhls ab.

"... und wo bleibe ich?" Wahrung der eigenen Bedürfnisse bei der Betreuung von dementiell Erkrankten.

Fortbildung mit Julia Sonntag, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Advanced Practice Nurse (APN)

Hörsaal im Klostergebäude Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Weissenau

20.11.23
09.30 Uhr - 12.00 Uhr


An einem runden Tisch sitzen mehrere Menschen und unterhalten sich. Im Hintergrund und rechts befindet sich eine Küchenzeile.

Psychoedukative Gruppe für Angehörige

Zur Unterstützung von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen bietet das ZfP Südwürttemberg monatliche Infoveranstaltungen an.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

Tagesklinik-Ambulanzzentrum (Haus 18/19)
großer Konferenzraum

21.11.23
18.00 Uhr - 19.30 Uhr


Notfallschulung für Ärzt:innen

Psychiatrische Fortbildung Referentin: Dr. Sabine Schlegel, Bad Schussenried

Konferenzraum im Gustav-Mesmer-Haus

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

23.11.23
14.00 Uhr - 15.30 Uhr


Die Hand eines älteren Menschen hält eine schöne, rote Blume in den Fingern. Dabei stützt sich de Hand auf einer Holzlehne eines Stuhls ab.

"Was bedeutet das Krankheitsbild Demenz? Welche Ursachen und Risiken sind bekannt und wie kann man vorbeugen?"

Fortbildung mit Dr. Birgit Mößner-Haug, Chefärztin Abteilung für Alterspsychiatrie und -psychotherapie, ZfP Weissenau

Wilhelmsdorf - Bürgersaal

Saalplatz 7

88271 Wilhelmsdorf

23.11.23
14.30 Uhr - 17.00 Uhr


Gourmetabend

Gourmetabend am Freitag, 24.11.2023, 19.00 Uhr im Casino in Bad Schussenried.

Bad Schussenried

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

24.11.23
19.00 Uhr - 20.30 Uhr


Transkranielle Magnetstimulation (TMS) - Grundlagen, Evidenz und klinische Perspektiven

Psychiatrische Fortbildung Referent: Prof. Dr. Christian Plewnia, Tübingen

Konferenzraum im Gustav-Mesmer-Haus

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

07.12.23
14.00 Uhr - 15.30 Uhr


An einem runden Tisch sitzen mehrere Menschen und unterhalten sich. Im Hintergrund und rechts befindet sich eine Küchenzeile.

Psychoedukative Gruppe für Angehörige

Zur Unterstützung von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen bietet das ZfP Südwürttemberg monatliche Infoveranstaltungen an. Erster Termin ist der 16. Mai um 18 Uhr.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

Tagesklinik-Ambulanzzentrum (Haus 18/19)/
großer Konferenzraum

19.12.23
18.00 Uhr - 19.30 Uhr


Palliativmedizin in der Psychiatrie

Psychiatrische Fortbildung Referentin: Dr. Caroline Wolf, Reichenau

Konferenzraum im Gustav-Mesmer-Haus

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

11.01.24
14.00 Uhr - 15.30 Uhr


An einem runden Tisch sitzen mehrere Menschen und unterhalten sich. Im Hintergrund und rechts befindet sich eine Küchenzeile.

Psychoedukative Gruppe für Angehörige

Zur Unterstützung von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen bietet das ZfP Südwürttemberg monatliche Infoveranstaltungen an.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

Tagesklinik-Ambulanzzentrum (Haus 18/19)/
großer Konferenzraum

16.01.24
18.00 Uhr - 19.30 Uhr


Forschung, Ausbildung, Erinnerungskultur. Unser Umgang mit der NS-Geschichte im ZfP Südwürttemberg

Psychiatrische Fortbildung Referent: Prof. Dr. Thomas Müller, Weissenau

Konferenzraum im Gustav-Mesmer-Haus

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

25.01.24
14.00 Uhr - 15.30 Uhr


An einem runden Tisch sitzen mehrere Menschen und unterhalten sich. Im Hintergrund und rechts befindet sich eine Küchenzeile.

Psychoedukative Gruppe für Angehörige

Zur Unterstützung von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen bietet das ZfP Südwürttemberg monatliche Infoveranstaltungen an.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

Tagesklinik-Ambulanzzentrum (Haus 18/19)/
großer Konferenzraum

20.02.24
18.00 Uhr - 19.30 Uhr


Sicherheit durch Beziehungen in psychiatrischen Settings

Psychiatrische Fortbildung Referentin: Gitte Herwig, Emmendingen

Konferenzraum im Gustav-Mesmer-Haus

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

21.03.24
14.00 Uhr - 15.30 Uhr



Unsere Publikationen /