Verschiedene Zeitschriften und Flyer liegen auf einer Bank.

Veran-
staltungen /

Veranstaltungen /

Eine Person hält die Hand eines anderen älteren Menschen

Start: Fortbildungsreihe des Netzwerk Demenz in Zogenweiler

Rund um das Krankheitsbild Demenz bietet das Netzwerk Demenz Ravensburg ab Mittwoch, 17.9.25, eine kostenlose achtteilige Fortbildungsreihe in Zogenweiler an.

Zogenweiler - Pfarrgemeindehaus

Zogenweiler

88263 Horgenzell

17.09.25
14.00 Uhr - 16.30 Uhr


Eine Person hält die Hand eines anderen älteren Menschen

Start: Fortbildungsreihe des Netzwerk Demenz in Baindt

Rund um das Krankheitsbild Demenz bietet das Netzwerk Demenz Ravensburg ab Donnerstag, 18.9.25, eine kostenlose achtteilige Fortbildungsreihe in Baindt an.

Baindt - Bischof Sproll Saal

Marsweiler Str. 30

88255 Baindt

18.09.25
14.00 Uhr - 16.30 Uhr


Infoveranstaltung zum geplanten Forensik-Standort in Bad Cannstatt mit Minister Lucha

Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha MdL sowie Verantwortliche der Zentren für Psychiatrie Südwürttemberg informieren über den geplanten Forensik-Standort im ehemaligen Rotkreuz-Krankenhaus Bad Cannstatt. Im Anschluss finden öffentliche Führungen durch das Gebäude statt.

Ehemaliges Rotkreuz-Krankenhaus

Badstraße 35-37

70372 Stuttgart

23.09.25
18.00 Uhr - 22.00 Uhr


Eine Person hält die Hand eines anderen älteren Menschen

Werde ich dement oder bin ich "nur" alt?

Was kennzeichnet "normales" Altern und ab wann beginnt eine Demenzerkrankung? Miriam von der Heydt, Leiterin des Fortbildung Netzwerk Demenz, gibt einen Einblick in das Krankheitsbild und den Umgang von Menschen mit Demenz, zudem informiert sie über die Aufgaben des Netzwerks im Landkreis Ravensburg.

Isny - Großer Saal im Paul-Fagius-Haus

Marktplatz 12

88316 Isny im Allgäu

23.09.25
19.30 Uhr - 21.00 Uhr


Psychische Erkrankungen und Elternschaft

Psychiatrische Fortbildung in Bad Schussenried

Bad Schussenried

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

25.09.25
14.00 Uhr - 15.30 Uhr


Ausstellungseröffnung „Schatten und Licht“

Im Rahmen der Kunsttherapie sind in den vergangenen Monaten vielfältige Werke von Patient:innen entstanden. Unter dem Titel „Schatten und Licht“ werden diese Arbeiten nun in einer Ausstellung öffentlich präsentiert.

Zwiefalten

Hauptstraße 9

88529 Zwiefalten

29.09.25
14.00 Uhr - 15.30 Uhr


Symposium Enthospitalisierung 2.0

Die Chance und Notwendigkeit zur Transformation der stationären Versorgung in Deutschland ist mittlerweile unumstritten. Wir möchten innovative Versorgungsansätze und Best­Practice­Modelle diskutieren sowie die Konzepte „ambulant vor stationär“, Lebensweltbezug und Haltung auf den Prüfstand stellen.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

09.10.25
09.00 Uhr - 16.30 Uhr


„Burn-on“ – immer kurz vor dem Burn-out

Psychiatrische Fortbildung in Bad Schussenried

Bad Schussenried

Pfarrer-Leube-Straße 29

88427 Bad Schussenried

09.10.25
14.00 Uhr - 15.30 Uhr


Psychiatrische Ethiktagung

Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Transformation Mit der 35. Psychiatrischen Ethiktagung greifen wir ein Thema auf, das derzeit in vielfältiger Weise und ganz unterschiedlichen Zusammenhängen diskutiert wird: die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Transformation. In diesem Fall natürlich bezogen auf klinisch-therapeutische und pflegerische Aspekte, aber auch auf die Frage nach Entstehung und Häufigkeit von psychischen Erkrankungen. Überlegungen zur Sicherung der Gesundheitsversorgung bei zunehmendem Fachkräftemangel schließen den Themenkreis.

EchTAZ Reutlingen

Lindachstr. 43

72764 Reutlingen

10.10.25
10.00 Uhr - 16.00 Uhr


Trialog Forum

Offener Abend. Bringen Sie Ihr Thema, Ihre Fragen mit.

Kulturwerkstatt des GPZ Ravensburg

Reichlestr. 4

88212 Ravensburg

14.10.25
18.00 Uhr - 20.00 Uhr


34. Jahrestagung der KJPP

Die 34. Jahrestagung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie (KJPP) am Standort Weissenau beschäftigt sich mit dem Thema Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

15.10.25
08.00 Uhr - 17.15 Uhr


Tag der Epilepsie

Verschiedene Fachvorträge von Expert:innen der Epilepsie-Akademie Weissenau mit Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

16.10.25
18.00 Uhr - 20.00 Uhr


Eine Person hält die Hand eines anderen älteren Menschen

Krankheitsbild Demenz und Umgang mit Betroffenen

Das Krankheitsbild Demenz und der Umgang mit Betroffenen. Kostenloser Vortrag des Netzwerk Demenz Ravensburg.

Aulendorf - Katholisches Gemeindehaus

Kolpingstr. 4

88326 Aulendorf

20.10.25
18.00 Uhr - 19.30 Uhr


Vorstellung mentalis Nachsorgeprogramm

Psychiatrische Fortbildung in Zwiefalten

Zwiefalten

Hauptstraße 9

88529 Zwiefalten

28.10.25
13.15 Uhr - 13.45 Uhr


Trialog Forum

Singen belebt, verbindet, macht glücklich!

Kulturwerkstatt des GPZ Ravensburg

Reichlestr. 4

88212 Ravensburg

11.11.25
18.00 Uhr - 20.00 Uhr


Fachtag "Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern stärken"

Gemeinsamer Fachtag des ZfP Südwürttemberg und Amts für Kinder, Jugendliche und Familien des Landratsamtes Ravensburg in Kooperation mit der AOK Bodensee-Oberschwaben mit Fachvorträgen, World Café und Zeit zum Austausch.

Weissenau

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

13.11.25
08.30 Uhr - 13.00 Uhr


Eine Person hält die Hand eines anderen älteren Menschen

Umgang mit Todeswünschen und -gedanken von Menschen mit Demenz

"... ich will nimmer" - Wie können An- und Zugehörige aus ethischer und moralischer Sicht mit Suizidgedanken umgehen? Kostenloser Vortrag des Netzwerk Demenz im Landkreis Ravensburg.

Weissenau - Konferenzraum Haus 19

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

18.11.25
18.00 Uhr - 20.00 Uhr


Eine Person hält die Hand eines anderen älteren Menschen

Validation – Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Fortbildung mit Zsuzsanna Lander, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Validationsgruppenleiterin. Kostenlose Veranstaltung des Netzwerk Demenz Ravensburg

Weissenau - Konferenzraum Haus 19

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

26.11.25
18.00 Uhr - 20.30 Uhr


Trialog Forum

Offener Abend mit einer Suche nach Themen für das Jahr 2026.

Kulturwerkstatt des GPZ Ravensburg

Reichlestr. 4

88212 Ravensburg

09.12.25
18.00 Uhr - 20.00 Uhr



Unsere Publikationen /