
Veran-
staltungen /
Veranstaltungen /
Symposium Enthospitalisierung 2.0
Die Chance und Notwendigkeit zur Transformation der stationären Versorgung in Deutschland ist mittlerweile unumstritten. Das psychiatrischpsychotherapeutische Versorgungssystem konnte dabei während der vergangenen Legislaturperiode der Regierungskommission einige Anstöße in Richtung Flexibilisierung und Ambulantisierung der Versorgung liefern.
Gleichwohl fehlen zur konsequenten Umsetzung von Bedürfnisorientierung und gesellschaftlicher Teilhabe schwer psychisch kranker Menschen unverändert entsprechende flächendeckende verbindliche gesundheitsökonomische und politische Rahmenbedingungen. Gerade auch die Steuerung der Versorgung ist weiterhin ausbaufähig.
Vor diesem Hintergrund und anlässlich des 50. Jahrestags der PsychiatrieEnquete möchten wir innovative Versorgungsansätze und BestPracticeModelle diskutieren sowie die Konzepte „ambulant vor stationär“, Lebensweltbezug und Haltung auf den Prüfstand stellen.
Weitere Informationen im Programm