Empfangtheke in einer Einrichtung der ZfP Südwürttemberg. Eine Frau wird in Empfang genommen.

Einrichtungen /

Gemeindepsychiatrie /

Differenziertes und flächendeckendes Hilfesystem /

Menschen mit einer seelischen Behinderung haben ein Recht auf persönliche Autonomie und Teilhabe an und in der Gesellschaft. Grundsätze wie Selbstbestimmung, Chancengleichheit und Inklusion sind für die Arbeit handlungsleitend. Die Angebote der Gemeindepsychiatrie unterstützen Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung in unterschiedlichen Lebensphasen vielfältig, differenziert und spezialisiert.

Verschiedenen Wohnformen bieten Betroffene je nach Lebenslage die entsprechende Unterstützung - sei es von engmaschiger Betreuung rund um die Uhr bis hin zu ambulant betreuten Wohnformen oder aufsuchender Pflege.

In den Werkstätten steht den Klienten ein breitgefächertes Beschäftigungsangebot zur Verfügung.

Pflegeheime

Wohnangebote

Arbeit und Rehabilitation

Ambulanter Pflegedienst


Unsere Publikationen /