Drei Personen sitzen im Garten auf einer Bank und sind im Gespräch

PSYCHOSOMATIK /

SINOVA Klinik Ravensburg /

Die SINOVA Klinik am Standort Ravensburg hält 19 Betten (17 stationäre Betten, 2 tagesklinische Betten) für die regionale Akutversorgung von Erkrankten aus dem Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie vor.

Spezielle stationäre/teilstationäre Behandlungssettings

  • Frauenspezifische Psychosomatik
  • Allgemeine Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Beziehungsorientiertes Mutter-Kind-Setting (nur stationär)

In der Frauenspezifischen Psychosomatik werden vor allem Patientinnen mit Problemen in der Krankheitsverarbeitung schwerer körperlicher Erkrankungen wie beispielsweise Krebs sowie traumatisierte Patientinnen aufgenommen. Sie werden von einem überwiegend weiblichen Team behandelt (Frauengruppe). Für Krankheiten, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer Entbindung stehen und zu einer Interaktionsstörung zwischen Mutter und Kind führen, steht eine Mutter-Kind-Einheit mit drei Plätzen mit dem Fokus der Mutter-Kind-Beziehung zur Verfügung. In einer zweiten Gruppe werden Frauen und Männer mit Erkrankungen aus dem gesamten Fachgebiet der Psychosomatik behandelt. 

Behandlungsangebot 

  • Depressionen
  • Angst- und Zwangserkrankungen
  • Posttraumatische Störung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Somatoforme Störung

Das therapeutische Konzept ist hauptsächlich tiefenpsychologisch-psychodynamisch orientiert und wird adaptiert an die jeweiligen Behandlungsbedürfnisse durch Interventionen aus Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, humanistischer Psychotherapie, Schematherapie, spezifischen Traumatherapiebehandlungsmethoden und Körpertherapie ergänzt.

Kerntherapien:

  • Einzeltherapie und Gruppentherapie (Gesprächsgruppe, Konzentrative Bewegungstherapie/Körper-Tanz-Erleben, Maltherapie)
  • Pflegegespräche
  • Sozialarbeit

Wahltherapien:

  • Skills- und Achtsamkeitsgruppe, Gefühlsnavigationsgruppe, Soziale-Kompetenz-Gruppe, Angstgruppe
  • Biofeedback, Entspannungs- und Stabilisierungsübungen
  • Yoga, Breathwalk, Qigong, Ausdauertraining, Rückenschule, Nordic Walking
  • Aromapflege, Akupunktur, Akupressur, Lichttherapie

Ambulante Angebote über die Psychiatrische Institutsambulanz

  • Zeitlich begrenzte überbrückende Therapie bis zum Erhalt eines Richtlinientherapieplatzes nach stationärem Aufenthalt oder zur Krisenintervention
  • Orientierende Gespräche
  • Traumaambulanz über OEG/Weißer Ring
  • BG-Sprechstunde
  • Psychoonkologische Sprechstunde
  • Mutter-Kind-Sprechstunde

Außenangebote

  • Konsiliar-/Liaisondienst an der benachbarten Oberschwaben Klinik – St. Elisabeth, OSK Wangen und Waldburg-Zeil-Kliniken/Fachkliniken Wangen
  • Krebsberatungsstelle Oberschwaben in Zusammenarbeit mit der Oberschwabenklinik am Standort Ravensburg und der Zweigstelle Wangen – Angebot für Betroffene und Angehörige
  • Zusammenarbeit mit dem Hospiz Schussental – Angebot für Betroffene und Angehörige
  • Zusammenarbeit mit Clinic Home Interface Ravensburg

Kontakt /

SINOVA Klinik Aulendorf
Nikolausstraße 14
88212 Ravensburg
0751 3553 5700
Fax: 0751 3553 5701
info-ravensburg@sinova-klinik.de

Leitung /

Ärztliche Leitung
Dr. Susanne Bachthaler
0751 3553 5700
susanne.bachthaler@sinova-klinik.de

Abteilungsleitung
Michaela Hörmann
0751 7601 2375
michaela.hoermann@sinova-klinik.de

Stationsleitung
Gabriela Kovac
0751 3553 5750
gabriela.kovac@sinova-klinik.de

Download /


Unsere Publikationen /