Verschiedene Zeitschriften und Flyer liegen auf einer Bank.

Presse-
mitteilungen /

Pressemitteilungen /

ZfP-Kultursommer mit besonderen Höhepunkten /

Den Abschluss des ZfP-Kultursommers macht Sara Brandhuber mit ihrem neuen Programm „A scheena Schmarrn“.

Ein Jubiläum, das verbindet: Mit einem vielseitigen Kulturprogramm und dem großen „Tag für Alle“ feiert das ZfP Südwürttemberg 150 Jahre psychiatrische Versorgung – offen, unterhaltsam und einladend.

Seit 150 Jahren wird psychiatrische Versorgung in der Region geleistet – das ZfP in Bad Schussenried nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, die Türen zu öffnen, Begegnungen zu ermöglichen und mit einem abwechslungsreichen Programm Menschen zusammenzubringen. Den Auftakt macht am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30 Uhr der Science Jam. Anders als bei klassischen Vorträgen steht hier nicht die trockene Theorie im Vordergrund, sondern die Kunst, komplexe Forschung unterhaltsam auf den Punkt zu bringen. Forschende aus verschiedenen Disziplinen präsentieren ihre Themen auf kreative und leicht verständliche Weise. Wissenschaft mit Witz und Wow-Effekt!

Am Freitag, 11. Juli, um 19.30 Uhr entführt Mentalmagier Andy Häussler das Publikum in eine Welt voller Täuschungen. In seiner psychologischen Illusionsshow „Irrtümer und andere Wunder“ zeigt er charmant und interaktiv, wie leicht sich unser Verstand aufs Glatteis führen lässt – und bringt uns zum Staunen über die Wunder, die im Alltäglichen stecken. Als zweifacher Deutscher Meister der Mentalmagie zeigt Häussler einmal mehr sein außergewöhnliches Können auf der Bühne.

Am Sonntag, 13. Juli, startet der große Jubiläumstag unter dem Motto “Ein Tag für alle” bereits um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst. Im Anschluss erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken und vielfältigen Angeboten. Als besonderes Highlight gibt es um 13 und 14.00 Uhr Führungen durch den sonst nicht öffentlich zugänglichen Maßregelvollzug. Zusätzlich gibt es spannende historische Rundgänge mit Walter Hermanutz über das ehemalige Klostergelände. Und der Tag bietet noch mehr: Verkaufs- und Infostände, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit der Werkfeuerwehr sowie leckeres Mittagessen, Kaffee und Kuchen im Personalcasino sorgen für Unterhaltung und Kulinarik für die ganze Familie. 

Sonntagabend um 19.30 Uhr heißt es dann: Bühne frei für Sara Brandhuber und ihr Musikkabarett “A scheena Schmarrn”. Ein Abend voller Wortwitz, Selbstironie und viel Gespür für ganz normalen Wahnsinn. Mit Gitarre und messerscharfer Beobachtungsgabe nimmt sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch absurde Alltagsmomente, zwischenmenschliche Stolperfallen und liebevoll überzeichnete Eigenheiten. Ob Familienfeier, Singleleben, Heimatklischees oder Selbstzweifel – bei Brandhuber wird alles zum „schmarrnschönen“ Erlebnis, bei dem Lachen und Nachdenken ganz nah beieinanderliegen.

Die Veranstaltungen finden als Open-Air auf der Kulturwiese neben dem Casino des ZfP Südwürttemberg in der Pfarrer-Leube-Straße 29 in 88427 Bad Schussenried statt. Sitzgelegenheiten und Decken stehen vor Ort zur Verfügung, gerne können Besucherinnen und Besucher auch eigene Picknickdecken mitbringen. 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Das Kultursommer-Team freut sich über eine Spende für den Verein Beclean e.V., der psychisch kranke Menschen in Rumänien unterstützt.
Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.




Unsere Publikationen /