Verschiedene Zeitschriften und Flyer liegen auf einer Bank.

Veran-
staltungen /

Veranstaltungen /

Eine Person hält die Hand eines anderen älteren Menschen

Umgang mit Todeswünschen und -gedanken von Menschen mit Demenz

Weissenau - Konferenzraum Haus 19

Weingartshofer Straße 2

88214 Ravensburg

18.11.25
18.00 Uhr - 20.00 Uhr


Kostenloser Vortrag des Netzwerk Demenz /

“…ich will nimmer” Umgang mit Todeswünschen und -gedanken von Menschen mit Demenz

Wenn Menschen mit Demenz Todeswünsche oder Suizidgedanken äußern, stellt dies An- und Zugehörige vor große emotionale und ethische Herausforderungen. Wie kann man in solchen Momenten respektvoll und verantwortungsvoll reagieren? Welche moralischen und ethischen Überlegungen spielen eine Rolle?

Am Dienstag, 18. November 2025, informiert Nathalie Halmai, Mitarbeiterin des Sozialdienstes im ZfP Südwürttemberg, über Hintergründe, Handlungsmöglichkeiten und Gesprächsansätze. Es werden Wege aufgezeigt, mit solchen Momenten einfühlsam und verantwortungsvoll umzugehen.

mehr Infos zum Vortrag

i: Das Fortbildung Netzwerk Demenz will mit Vorträgen und Veranstaltungen die Versorgung und die Lebensumstände für Menschen mit Demenz verbessern. Dabei gilt es, An- und Zugehörige und Betreuende zu stärken, Vertrauen aufzubauen und so ein würdevolles Zusammenleben zu ermöglichen. mehr Informationen zu Veranstaltungen des Netzwerk Demenz


Unsere Publikationen /