Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie hier

Aussenansicht Gebäude ZfP in Wangen

ALLGEMEINE
PSYCHIATRIE /

Ambulanz für Allgemeine Psychiatrie Wangen /

Das Angebot der Ambulanz umfasst psychiatrisch-psychotherapeutische ambulante Behandlungen von

  • Schizophrenie und schizoaffektiven Störungen
  • schweren affektiven Störungen
  • schweren Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  • psychischen Erkrankungen bei geistig Behinderten
  • Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und deren Begleiterscheinungen

Die Psychiatrische Institutsambulanz arbeitet in enger Kooperation mit den sozialpsychiatrischen Diensten der Landkreise Ravensburg und Bodensee.

Leitung Ambulanz /

Dr. Andrea Patzner

Sekretariat /

Telefon 07522 9728-000
Telefax     07522 9728-003
vw-wangen-sekretariat(at)zfp-zentrum.de
Am Engelberg 39
88329 Wangen

ADHS-Spezialambulanz für Erwachsene /

Ungefähr die Hälfte der von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) betroffenen Kinder zeigt auch im Erwachsenenalter ADHS-Symptome. Im Erwachsenenalter liegt der Anteil einer ADHS bei mindestens ein bis zwei Prozent der Bevölkerung. Die Aufgabe der ADHS-Spezialambulanz ist die Diagnostik sowie die Behandlung bei Auftreten zusätzlicher komorbider Erkrankungen bei Menschen ab dem 18. Lebensjahr.

Indikationsbezogene Diagnostik /

Neben einer ausführlichen Anamnese werden Selbst- und Fremdbeurteilungsskalen und gegebenenfalls Testdiagnostik eingesetzt. Nach Möglichkeit beziehen wir Angehörige oder Partner in die Diagnostik mit ein. Wir legen großen Wert auf eine ausführliche Psychoedukation mit Informationen zum Krankheitsbild und zu Behandlungsoptionen und Hilfestellung zur Etablierung von Strategien zur Alltagsbewältigung, Stressbewältigung und Impulskontrolle. Bedarfsabhängig führen wir eine medikamentöse Behandlung unter Berücksichtigung möglicher komorbider Erkrankungen durch.

Anmeldung /

Bitte melden Sie sich in der Psychiatrischen Institutsambulanz Wangen an:

Telefon 07522-9728-000
vw-wangen-sekretariat(at)zfp-zentrum.de
Am Engelberg 39 

Sie erhalten einen Fragebogen, den Sie bitte ausgefüllt an das Sekretariat zurücksenden. Im Anschluss vergibt das Sekretariat Termine für die Diagnostik.

 

Bei der Erstvorstellung bringen Sie bitte mit:

  • Überweisungsschein
  • Grundschulzeugnisse bzw. Zeugnisse mit ausforumulierten Schulberichten
  • stichpunktartiger Lebenslauf (schulisch-beruflicher Werdegang)
  • Arztberichte
  • Befunde (aktuelles EKG, aktuelles Labor einschließlich TSH-basal, falls vorhanden MRT, CCT, EEG).

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund hoher Nachfrage aktuell nur Diagnostiktermine für Patienten aus dem Raum Wangen und Ravensburg anbieten können.

Bei bereits durchgeführter Diagnostik und Frage nach Rezeptierung ADHS-spezifischer Medikamente wenden Sie sich bitte an die niedergelassenen Fachärzte (Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapeutische Medizin) an Ihrem Wohnort.

Download /


Unsere Publikationen /