Weiterbildungen /
Folgende Weiterbildungskurse werden angeboten
- Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Weiterbildung für Pflegeberufe auf dem Gebiet der Psychiatrie: Beginn 14.06.2021
- Weiterbildung zur Stationsleitung und Pflegedienstleitung: Beginn 10.06.2024
- Fachfortbildung Pflege in Psychosomatik und Psychotherapie: Beginn 05.10.2022
Fachfortbildung Pflege in Psychosomatik und Psychotherapie /
Die individuelle Begleitung, Betreuung und Pflege von Patienten und Klienten erfordert ein hohes Maß an beruflicher Handlungskompetenz.
Unter beruflicher Handlungskompetenz Pflegender wird unter anderem verstanden:
- die Ermittlung des Pflegebedarfs
- das Handeln nach pflegefachlichen Gesichtspunkten
- das Anwenden von pflegerischen Methoden
- die Erfassung und Beurteilung der Qualität von Pflegemaßnahmen
- die Beratung von Patienten, Klienten und deren Angehörigen
- das Erkennen der Grenzen der eigenen Kompetenzen und Zuständigkeit
- die Übernahme der bewussten Verantwortung für das eigene Handeln
Verlauf
Die Erhaltungs- bzw. Erweiterungsfortbildung erfolgt berufsbegleitend und wird in vier Blockphasen abgehalten. Der theoretische und praktische Unterricht umfasst insgesamt 128 Stunden. Zusätzlich wird eine Hospitation von mindestens 77 Stunden im jeweiligen Fachgebiet empfohlen, die nach Absprache mit dem/ der Vorgesetzten frei gewählt werden kann.
Ziel
Die durch Ausbildung und berufliche Erfahrung erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten der Teilnehmenden bleiben durch die Fachfortbildung erhalten bzw. werden erweitert. Darüber hinaus sind die Teilnehmenden in der Lage ihre bisherigen Handlungs- und Verhaltensweisen mittels neu erworbener Kenntnisse zu reflektieren.
Methoden
- Vorträge
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Übungen
- Erfahrungsaustausch und Diskussionen
- Fallarbeit
Abschluss (ohne staatliche Anerkennung)
Für den erfolgreichen Abschluss der Fachfortbildung erstellen die Teilnehmenden eine Fallarbeit sowie deren Präsentation.
Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss ein personenbezogenes Zertifikat.
Zielgruppe
Angesprochen sind Personen, die im Pflegedienst tätig sind.
Termine (Änderungen vorbehalten)
Block 1: 05.10.2022 - 07.10.2022
Block 2: 12.12.2022 - 16.12.2022
Block 3: 23.01.2023 - 27.01.2023
Block 4: 17.04.2023 - 19.04. 2023
Veranstaltungsort
akademie südwest
Im Neuen Kloster, Bad Schussenried
Gebühr
1.750 € (Mitarbeitende des ZfP Südwürttemberg)
2.000 € (externe Teilnehmende)
Anmeldung
ZfP Südwürttemberg
SINOVA Kliniken für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Susanne Bauhofer
Sekretariat der Geschäftsstelle
Weingartshofer Str. 2
88214 Ravensburg
Tel: 0751 7601- 2994 / - 2872
E-Mail: info.kpnp(at)zfp-zentrum.de
Information
Kim Hennig
Pädagogische Leitung Weiterbildung Psychiatrie
akademie südwest
Telefon: 07583 33 -1041
E-Mail: kim.hennig(at)zfp-zentrum.de
Download /
Folder Fachfortbildung Pflege in Psychosomatik und Psychotherapie 2022

Anmeldeformular Fachfortbildung Pflege Psychosomatik 2022-2023

Termine Fachfortbildung 2022-2023

Lerninhalte
